Vom 3.-14.09.2018 hat der Berater der Österreichischen Bundesforsten, Alexander Horst, im Auftrag der GFA Consulting GmbH (GFA) in Kiew Gespräche mit insgesamt neun relevanten Partnerorganisationen der Forstpolitik, -wirtschaft und –wissenschaft geführt. Herr Horst traf sich weiterhin mit Vertretern anderer deutscher und internationaler Projekte.
Mehr
Am 03.09.18 fand im Ministerium für Agrarpolitik der Ukraine (MAPE) eine Zeremonie zur Ehrung der Gewinner und Finalisten des III. Allukrainischen Wettbewerbs "Beste Dörfer der Ukraine 2018", der von der Informationsplattform „Agroportal" (agroportal.ua) organisiert wird.
Mehr
Vom 26.07-03.08.2018 führte Herr Hartwig Breternitz, unabhängiger Gutachter, im Auftrag der GFA Consulting Group GmbH (GFA) eine Evaluierung des APD Ukraine durch.
Mehr
Am 05.07.2018 hatte die UNECE/FAO Forestry and Timber Section und die Staatliche Agentur für Waldressourcen der Ukraine (SAW) zu einem Nationalen Dialog über die Forstpolitik in der Ukraine eingeladen.
Mehr
In der Zeit vom 02.07.- 05.07.2018 informierten sich neun ukrainische Experten - Vertreter des MAPE, der Staatlichen Agentur für Waldressourcen und deren nachgeordneten Forschungsinstituten, der Nationale Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften sowie der Nationale Akademie der Agrarwissenschaften
Mehr
In der Zeit vom 27.06.-29.06.2018 organisierte das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) in Kooperation mit der DLG e.V. und dem „Ukrainian Agribusiness Club" (UCAB) in Halle das jährliche IAMO- Forum, diesmal zum Thema „Large-scale agriculture - for profit and society?".
Mehr
Auf der Grundlage internationaler und deutscher Erfahrungen berät der APD seit 2017 die Ukraine bei der Gestaltung eines Gesetzes über das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen. Experten gehen von bemerkenswerten Produktivitätspotentialen im Agrarsektor der Ukraine aus, die durch eine verstärkte Entwicklung von Genossenschaften erschlossen werden könnten.
Mehr
Am 07.06.2018 fand an der Universität für Gartenbau in Uman der „XX. Kongress der Besten Agrarstudenten der Ukraine" statt. Zu diesem Treffen reisten rund 500 Studenten, Delegierte aller Agrarhochschulen und -colleges der Ukraine an, um sich - wie in jedem Jahr – bei verschiedenen Veranstaltungen über die Ausbildung und das Studentenleben an ihren Hochschulen auszutauschen und einander näherzukommen.
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.