Vom 12.-14.04.2023 fand eine Fachinformationsreise des APD-Ukraine nach Brüssel statt, woran relevante Personen des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine (MAPE), des Agrarausschusses der Werchowna Rada, der Agrarfachverbände im Bereich der landwirtschaftlichen Produktion und der ländlichen Entwicklung sowie der Agrarwissenschaft teilgenommen haben.
Mehr
Am 23.03.2023 fand in Kooperation mit dem Wissenschaftlich-methodischen Zentrum für die Hochschul- und weiterführende Berufsbildung (VFPO) und dem Nationalen Verband der landwirtschaftlichen Beratungsdienste der Ukraine (Dorada) ein Webinar zum Thema "Gemeindeorientierte kommunale Politik: Bildung, Wissenschaft und Veteranen“ zur Steigerung der Kapazitäten in den territorialen Gemeinden der Ukraine und der nachhaltigen agrarwirtschaftlichen Entwicklung in ländlichen Räumen, statt.
Mehr
Am 30.03.2023 fand im Rahmen des EU-Projekts IPRSA, unter Mitwirkung des MAPE“ eine Informationsveranstaltung zum Thema "Einführung in die gute Agrarpraxis (GAP) und ihre Bedeutung für die Ukraine" statt. Das Ziel der Veranstaltung war es, landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben und relevanten Personen von verschiedenen Behörden sowie territorialen Gemeinden, die Vorteile und die Grundsätze der GAP näher zu bringen und die Verfahren ihrer Anwendung auf der Grundlage der besten europäischen Praktiken zu vermitteln.
Mehr
Am 16.03.2023 trafen sich Mariya Yaroshko, Projektleiterin des APD, und Frank Müller, Agrarattaché der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Ukraine, mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Agrar- und Bodenpolitik der Werchovna Rada der Ukraine, Oleksandr Hajdu.
Mehr
Am 09.03.2023 haben Mariya Yaroshko, Projektleiterin des APD, und Olha Shovtonoh, Expertin des Fachdialogs Boden, das Institut für Bodennutzung der Akademie der Agrarwissenschaften der Ukraine besucht.
Mehr
Der Nationale Verband der landwirtschaftlichen Beratungsdienste der Ukraine (Dorada) führte am 07.03.2023 eine Fachveranstaltung zum Thema: „Wie können Gemeinden ihre Veteranen bei der Gründung von landwirtschaftlichen Familienbetrieben unterstützen“ durch.
Mehr
Am 02.03.2023 startete der APD-Fachdialog Boden für Studierende und Lehrkräfte der ukrainischen Hochschulen mit Ausrichtung Landmanagement eine neue Vorlesungsreihe.
Mehr
2023 führt der APD seine Aktivitäten für Pilotgemeinden weiter. In diesem Jahr werden sich die Tätigkeiten der Arbeitsgruppe auf die Bewertung des landwirtschaftlichen Potenzials und die Vorbereitung der Agrargemeindepässe konzentrieren.
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.