Organisiert von der Staatlichen Agentur für Geodäsie, Kartografie und Kataster der Ukraine fand am 22. Februar 2018 in Kyiv eine internationale Konferenz zur Entwicklung nationaler Geodateninfrastrukturen statt.
Mehr
Am neunten „Agro vechir in the pub“ (AVIP) diskutierten die Anwesenden regionale Marken für Agrarprodukte und Lebensmittel in der Ukraine.
Herr Saverio Savio, Projektleiter des Projektes “Unterstützung der Entwicklung eines System geographische Herkunftsangaben in der Ukraine“ beschäftigt sich mit der Unterstützung bei der Umsetzung des Bedingungen im Assoziationsabkommens hinsichtlich der geographischen Herkunftsangaben, ihrem Schutz, der sich daraus ergebenden Marktmöglichkeiten und der Erhöhung der Wertschöpfung.
Mehr
Am 17.10.2017 fand in der Staatlichen Agentur für Waldressourcen ein Seminar zum Thema „Effektive staatliche Verwaltung einer nachhaltigen, multifunktionalen Waldnutzung“ statt, an dem rd. 40 Mitarbeiter der Agentur, forstwissenschaftlicher Einrichtungen und der Zivilgesellschaft teilnahmen.
Mehr
Das Podium "Land Administration" auf der diesjährigen LANDac International Conference in Utrecht (Niederlande) wurde am 29.06.2017 mit einem Vortrag zum Thema "Ukraine's reform approaches to fight corruption and increase transparency in the sector of land administration" eröffnet.
Mehr
Vom 12.-16.06.2017 reisten 10 ukrainische Mitarbeiter des Parlamentsausschusses für Agrarpolitik und Bodenangelegenheiten sowie Verbandsvertreter nach Deutschland, um sich über aktuelle bodenpolitische Entwicklungen zu informieren.
Mehr
2018 /2017 / 2016
2018
09/2018
Institut für Agrarökonomie wird Politikszenarien mit AGMEMOD analysieren
06/2018
Bioenergie in der Ukraine - Beitrag des APD zum IAMO Forum 2018
05/2018
Europäische Landwirtschaft "verlagert" ihren Schwerpunkt nach Osten
03/2018
APD plant Modellbetrachtungen zu den Auswirkungen einer Liberalisierung des Landmarktes in der Ukraine
01/2018
APD übergibt das Modell AGMEMOD an die Agraruniversität
2017
12/2017
Der Artikel über Perspektiven der Entwicklung des Agrarsektors der Ukraine basierend auf den Ergebnissen der Modellierung mit AGMEMOD (s. Bericht „Agrarausblick Ukraine 2017-2030: Baseline“), wurde in der Ausgabe Nr. 4 (49) 2017 der ukrainischen Zeitschrift „Exclusive Technologies“ (Эксклюзивные технологии) veröffentlicht
12/2017
APD präsentierte AGMEMOD im Rahmen der „Informationstage über die Projekte des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) des BMEL in der Ukraine“
10/2017
APD präsentiert weitere AGMEMOD-Modellierungsergebnisse
06/2017
Mitbegründer von AGMEMOD schult APD und gab an der NUBiP eine Vorlesung über Modellierung
03/2017
APD stellt neue Projektionen der Entwicklung des Agrarsektors der Ukraine vor
2016
12/2016
APD stellt Projektionen der Entwicklung des Agrarsektors der Ukraine vor
11/2016
Erste Ergebnisse der Modellierung des Agrarsektors bis 2030
09/2016
Wissenschaftliches Seminar über die Ost-West Integration des Agrarsektors
07/2016
Arbeitstreffen der Expertengruppe AGMEMOD
05/2016
Modellierung des Agrarsektors der Ukraine mit AGMEMOD: erste Ergebnisse und weitere Herausforderungen
03/2016
Projektionen der Entwicklung des Agrarsektors in der Ukraine – Partnerschaften für eine neue Aktivität des APD
Organisiert von der BVVG Bodenverwertungs- und –verwaltungs GmbH und dem Agrarausschuss der Industrie- und Handelskammer der Ukraine, fand am 29. März 2017 in Kiew im Rahmen des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialogs (APD) eine Konferenz zum Thema
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.