Am 19.06.2019 fand ein Treffen der Mitglieder des Konsortiums AGMEMOD am Institut für Agrarwirtschaft und Lebensmittel – Nationales Forschungsinstitut Polen in Warschau statt.
Mehr
Vom 03.-07.06.2019 besuchte der APD-Experte Prof. Dr. Hubert Braun, ehemaliger Landesforstpräsident von Sachsen und Geschäftsführer des Staatsbetriebes „Sachsenforst“, zwei Forstbetriebe in der Ukraine sowie das Staatliche Forstplanungsamt in Irpen und sprach auch mit dem Leiter der Forstverwaltung der Kiewer Oblast. In Abstimmung mit der Staatlichen Agentur für Waldressourcen der Ukraine (SAW) war das Ziel des Experteneinsatzes die Erarbeitung von Vorschlägen für Entwicklungsszenarien der Forstwirtschaftsbetriebe in der Ukraine am Beispiel von zwei Pilot-Forstbetrieben Nadvirna und Fastiv.
Mehr
Am 06.06.2019 fand in Dnipro die deutsch-ukrainische Konferenz „Klimaanpassung: Herausforderungen und Perspektiven“ statt, welche vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland und von der Umweltorganisation „Holos Pryrody“ organsiert wurde. Rund 70 Vertreter aus der Politik, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und der internationalen Geberorganisationen nahmen an der Veranstaltung teil.
Mehr
Am 12.06.2019 hatte das Forschungsinstitut für Forstwirtschaft und forstliche Melioration Charkow zu einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz zum Thema „Kiefernwälder: Istzustand, Probleme und Lösungen“ eingeladen. Neben ca. 70 namhaften Vertretern der Forstwissenschaft aus Österreich, Polen, der Ukraine und Weißrussland nahmen auch Experten des APD an der Veranstaltung teil und stellten deutsche Erfahrungen bei der Entwicklung der Kieferbestände, insbesondere bei der Bewältigung der angespannten Forstschutzsituation vor.
Mehr
Der Dachverband der ukrainischen Landwirtschaft, das Ukrainische Nationale Agrarforum (UNAF), hatte im Zuge der Agrarmesse AGRO 2019 - organisiert vom MAPE in Kiew am 04.06.2019 - zur Vorstellung einer „Konzeption für die Entwicklung des Agrarsektors der Ukraine“ eingeladen.
Mehr
Am 31.05.2019 nahm die APD-Expertin, Frau Mariya Yaroshko, an dem von der „Food and Agriculture Organisation“ (FAO) organisiertem Runden-Tisch zum Thema „Modelle des Systems von Beratungsdienstleistungen in der Ukraine“ teil.
Mehr
Am 30.05.2019 fand im Rahmen des „XXI Kongresses führender Studenten der Agrarausbildung“ an der Staatlichen Agraruniversität in Kharkiw die Finalausscheidungen des vom APD in Zusammenarbeit mit dem Wissenschafts- und Methodologisches Zentrums „Agroosvita“ organisierten Wettbewerbes „Agrarpolitische Debatten 2019“ und „Strategische Entwicklung des Agrarsektors“ statt.
Mehr
Nachdem Experten des APD bereits alternative Gesetzentwürfe (Nr. 6527 und 6527b) zur Entwicklung des Genossenschaftswesens in der Ukraine kritisch bewertet hatten, unterbreitete der Rechtsanwalt und APD-Experte, Herr Hans-Uwe Schöne, am 29.05.2019 Vorschläge zur Anpassung der bereits bestehenden Regelungen, welche im Rahmen eines Runden-Tisches mit Vertretern des MAPE diskutiert wurden.
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.