AGMEMOD Kurs
Vorlesungen im Rahmen eines Spezialkurses zum Thema „Modellierung des Einflusses von politischen Entscheidungen auf den Agrarsektor mit Hilfe des partiellen Gleichgewichtsmodell AGMEMOD“ werden vom APD im Rahmen des Aspirantenprogramms an der ökonomischen Fakultät der Nationalen Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften der Ukraine (NUBiP) gehalten > PDF: deu | eng | ukr
Vorlesung 1
In dieser Vorlesung wird der theoretische Hintergrund des partiellen Gleichgewichtsmodells vermittelt > PDF: ukr
Vorlesung 2
Vorlesung 2 ist auf die Instrumente der staatlichen Marktregulierung und die Verfahren der Entwicklung von Modellen im Agrarsektor > PDF: ukr
Vorlesung 3
In der dritten Vorlesung werden die Modellierungsmethoden von Politikentscheidungen und deren Einflüß auf den Agrarsektor, sowie die Einführung in Statistiksoftware „R“ vermittelt > PDF: ukr
Vorlesung 4
Im Mittelpunkt von Vorlesung 4 stehen Übungen der grafischen Analyse von Instrumenten der staatlichen Marktregulierung, sowie Basisbefehle mit der Statistiksoftware „R“ > PDF: ukr
Vorlesung 5
Vorlesung 5 befasst sich mit der Bearbeitung großer Datenbanken mit der Statistiksoftware „R“ und mit der Theorie der statistischen Funktionsbewertung > PDF: ukr
Vorlesung 6
In der sechsten Vorlesung werden die Methoden der Regressionsanalyse von Paneldaten in Statistiksoftware „R“ demonstriert > PDF: ukr
Vorlesung 7
Vorlesung 7 fokussiert sich auf die Arbeit mit GAMS – eine algebraische Modellierungssprache für mathematische Optimierungsprobleme > PDF: ukr
Vorlesung 8
Vorlesung 8 beschäftigt sich mit dem AGMEMOD Modell. Insbesondere wurden Modellbau, Struktur der Dateien, Ansatz zu Erarbeitung der Datenbasis und der Funktionen besprochen
Vorlesung 9
In der neunten Vorlesung werden den Modellierungsansatz für die Agrarmärkte im AGMEMOD Modell, sowie die Schritte der Modellauslösung und der Übersicht der Modellierungsergebnisse vermittelt
Vorlesung 10
Während des ersten Teils der Vorlesung haben die Kursteilnehmer die Prüfung abgelegt, und während des zweiten Teils wurde der Ansatz zur Erstellung von dem neuen Politikszenario im AGMEMOD Modell demonstriert.
Vorlesung 11
Während der letzten, elften, Vorlesung beglückwünschte Herr Anatolii Dibrova, Dekan der Fakultät für Wirtschaft an der NUBiP, die Teilnehmer zum erfolgreichen Abschluss des Kurses und nahm an der anschließenden Aushändigung der Kurszertifikate teil. Außerdem hatten die Studierenden die Möglichkeit Fragen an den technischen Entwickler des AGMEMOD Modells und Experten für die Modellierung von Agrarpolitiken, Herrn Foppe Bouma, zu richten, welcher einer Einladung des APD an die NUBiP gefolgt war.

Загрузка... .

Дякуємо, Ваше замовлення прийнято!