Das Ministerkabinett der Ukraine genehmigte die Zusammenlegung des Ministeriums für Infrastruktur der Ukraine und des Ministeriums für die Entwicklung der Gemeinden und Territorien der Ukraine (Ministerium der Regionen). Mehr
Das Ministerkabinett der Ukraine hat beschlossen, den Export von Brennholz zu verbieten. „Holz ist derzeit in vielen Gemeinden die wichtigste Ressource zum Heizen“, sagte der ukrainische Ministerpräsident, Denys Schmyhal. Mehr
„Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes der Ukraine Nr. 2698 vom 19.10.2022 über Fragen zur Pacht von Grundstücken nimmt die Ukraine die Regelungen in diesem Bereich, welche bis zum 24.02.2022 gegolten haben wieder auf.“ Dies erklärte die stellv. Ministerin für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Ljudmyla Schemelynets. Mehr
Der „Getreidekorridor"wurde um weitere vier Monate verlängert. Dies teilte der Minister für Infrastruktur der Ukraine, Oleksandr Kubrakov, mit. Die Entscheidung wurde am 17.11.2022 in Istanbul getroffen. Mehr
Am 03.11.2022 verabschiedete die Werchowna Rada der Ukraine den Haushalt für 2023. Zum ersten Mal in der Geschichte der Ukraine wird ihr Defizit 20% des BIP überschreiten. Die Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung belaufen sich auf 1.141 Mrd. UAH (rd. 32 Mrd. EUR) oder 18,2% des BIP, was mehr als die Hälfte aller Ausgaben beträgt. Die Inflationsrate wird in Höhe von 28% erwartet. Laut dem stellv. Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Taras Vysotskyi, werden im Haushalt 2023 keine konventionellen Förderungsprogramme für den Agrarsektor vorgesehen. Mehr
Die Ukraine ist wieder Mitglied der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV), welcher sie bereits von 1997-2008 angehörte. Dies wird am 04.11.2022 während der Jahrestagung der OIV offiziell bekannt gegeben. Mehr
Am 14.09.2022 hat das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine eine Anordnung zu Anforderungen an das Kennzeichen für Lebensmittel sowie das Beantragungsverfahren erteilt. Dies ermöglicht den Marktteilnehmenden, ihrer Verpflichtung zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit vollständig nachzukommen. Mehr