Bei ihrem Treffen in Deutschland anlässlich des GFFA im Januar in Berlin diskutierten der ukrainische Landwirtschaftsminister Mykola Solskyi und sein deutscher Amtskollege, Cem Özdemir die kriegsbedingten Herausforderungen der Ukraine und die Umsetzung von Projekten im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit.
Mehr
Eine Delegation des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung (MAPE) hat Ghana, den Senegal und Nigeria besucht, die traditionell Lebensmittel, vor allem Weizen, importieren.
Mehr
Taras Vysotskyi, erster stellv. Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, erklärte, dass die Anbauflächen in 2023 hauptsächlich auf Ölpflanzen umgestellt werden.
Mehr
Der Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Mykola Solsky, fasste die Ergebnisse des landwirtschaftlichen Kriegsjahres 2022 zusammen.
Mehr
Der Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Mykola Solskyi, führte ein Online-Meeting mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft der Republik Österreich, Norbert Totschnig, durch.
Mehr
Der Erholungsprozess ist in allen Tierhaltungsbereichen der Ukraine festzustellen. Dies wurde vom ersten stellv. Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Taras Vysotskyi, erklärt.
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.