Anfang 2023 wurde in der Ukraine ein neues Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der „Deutsch-Ukrainische Fachdialog zur nachhaltigen Entwicklung des Obst- und Gemüsesektors“ vorgestellt. Das neue Projekt des Bilateralen Kooperationsprogrammes des BMEL wird in der Zeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2025 durchgeführt. Mehr
Am 15.02.2023 wurde auf Anregung des Allukrainischen Gemeindeverbands (VAG) und dessen Partner das Forum für kommunale Selbstverwaltung „Entwicklung des ländlichen Raums vor dem Hintergrund der europäischen Integration der Ukraine“ durchgeführt. Mehr
Am 07.02.2023 fand eine Anhörung zum Thema „Besonderheiten bei der Förderung von Agrarproduzenten unter den Bedingungen des Kriegszustands“ im Ausschuss für Agrar- und Bodenpolitik der Werchowna Rada der Ukraine statt, an der Parlamentsmitglieder, Leitungskräfte  des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung und des Wirtschaftsministeriums der Ukraine, Vorsitzende führender ukrainischer Agrarfachverbände sowie Vertretung der internationalen Projekte teilgenommen haben. Mehr
Am 02.02.2023 fand unter Mitwirkung des APD die erste Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) für Agrarhandelspolitik im Jahr 2023 statt. Bei dem Treffen, an dem traditionell die wichtigsten Projektpartner im Bereich des Agrarhandels teilnehmen, wurden die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU und die Aufgaben der Ukraine im Rahmen der europäischen Integration erörtert – einschließlich des Plans zur Annäherung der Politik und zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften.  Mehr
Im Rahmen der Vorlesungsreihe des APD-Fachdialogs Boden fand am 27.01.2023 die Vortragsveranstaltung „Nachhaltige Entwicklung von ländlichen Räumen und Baugebieten durch integrierte Dorfentwicklung und Baulandumlegung: Erfahrungen aus Deutschland – Perspektiven für die Ukraine“ statt. Mehr
Das 15.  Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) fand vom 19. bis 21.01.2023 in Berlin statt. An dem internatio­nalen Event nehmen jedes Jahr Vertretende internationaler Organi­sa­tionen teil sowie das internationale Fachpublikum aus Wissen­schaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um Ideen und Erfahrungen aus­zutauschen und sich mit den wichtigsten He­rausforderungen im Agrarbereich auseinanderzusetzen. Mehr
Um die Projektarbeit noch wirksamer zu machen, hat der APD Ukraine am 10.01.2023 mit internationalen und ukrainischen Fachexperten über agrarpolitische Beratungs­ansätze diskutiert. Mehr
Am 05.12.2022 fand die Projektsteuerungsgruppensitzung (PSG) des Projektes APD-Ukraine statt, an welcher deutsche als auch ukrainische Partner teilgenommen haben. Mehr