Am 10.06.2022 besuchte der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, die Ukraine. Im Rahmen des Aufenthalts fanden mehrere Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern, u.a. mit dem Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Mykola Solsky, statt. Mehr
In Kooperation mit der Nationalen Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften in Kiew (NUBiP), führte der APD-Fachdialog Boden am 09.06.2022 eine weitere Vorlesungsveranstaltung für Studierende und akademische Lehrkräfte der ukrainischen Hochschulen mit der Ausrichtung Geodäsie und Landmanagement durch. Mehr
Auf Einladung des APD fand am 09.06.2022 ein Arbeitstreffen der Vertreterinnen und Vertreter von internationalen Projekten im Agrarsektor der Ukraine statt. Dem Treffen haben sich u. a. Projekte des Bilateralen Kooperationsprogramms des BMEL, Europäischer Union, FAO, sowie Projekte weiterer Geber angeschlossen. Mehr
Am 01.06.2022 führte der APD-Fachdialog Boden (FDB) ein vorerst letztes Seminar für Studierende der Nationalen Universität für Wasserwirtschaft und Umweltmanagement  (NUWEE) durch. Mehr
Am 30.05.2022 haben sich Experten und Expertinnen des APD-Projekts zu einem Online-Fachgespräch über die Einführung von privaten Agrarhandelsstandards für Lebensmittel in der Ukraine ausgetauscht. Ein Überblick auf der Grundlage von europäischen Erfahrungen wurde von der APD-Expertin, Victoria Müller, vorgestellt. Mehr
Am 27.05.2022 führte der APD eine Veranstaltung zum Thema „Finanzkraft von Gemeinden – Herausforderungen und Potenziale in Kriegs- und Nachkriegszeiten“ durch, an welcher über 180 Vertreter von Gemeinden und Kommunen aus verschiedenen Regionen der Ukraine teilgenommen haben. Mehr
Angesichts des hohen Interesses und reger Partizipation an den ersten Vorlesungen organisierte der APD-Fachdialog Boden am 24. und am 25. Mai 2022 zwei weitere Vortragsveranstaltungen für Studentinnen und Studenten sowie akademische Lehrkräfte der ukrainischen Hochschulen mit den Fachrichtungen Land- und Wassermanagement. Mehr
Am 24.05.2022 führte der Deutsch-Ukrainsiche Agrarpolitische Dialog einen Runden Tisch zum Thema „Änderungen in der Agrarpolitik der Ukraine – Chancen und Optionen“ durch, woran mehr als 30 ukrainische und internationale Agrarpolitikexperten, Experten der ländlichen Entwicklung sowie Vertreter staatlicher Institutionen der Agrarwirtschaft, von Agrarfachverbänden, von Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Fachberatungsdiensten teilgenommen haben.   Mehr