Frau Julia Oharenko, Leiterin der Klima-Komponente des APD, referierte am 02.07.2019 über die Wirkungen des Klimawandels auf den Agrarsektor und die Ansätze zur Klimaanpassung in der landwirtschaftlichen Beratung. Mehr
Am 03.07.2019 traf sich das Team der Klimakomponente des APD, Frau Julia Oharenko und Frau Katerina Lelet, mit der Abteilungsleiterin für Agrarmeteorologie des Wetterdienstes der Ukraine, Frau Tatjana Adamenko, in Kiew.  Mehr
„Viele mittelständische Landwirtschaftsbetriebe in der Ukraine brauchen Beratung in modernen Technologien, im Zugang zu Fördermitteln, bei Investitionen und Krediten sowie im allgemeinen Management und sind sicher auch bereit für solche Beratungen zu bezahlen, wenn ihr Gewinn dadurch angemessen steigt.“, sagte Dieter Künstling, Geschäftsführer der IAK Agrar Consulting GmbH (Durchführer des APD), bei einer Schulung ukrainischer Berater am 03.07.2019 in Kiew.  Mehr
Bei der Vorbereitung einer Nationalen Waldinventur (NWI) in der Ukraine wurden einige Etappenziele erreicht: Die Webseite (nfi.org.ua) vermittelt seit Anfang 2019 wichtige Informationen und erste Ergebnisse über die NWI in der Ukraine. Umweltrelevante Parameter, die im Rahmen der NWI erfasst werden sollen, wurden mit dem Ministerium für Ökologie abgestimmt. Herausforderungen bestehen aber immer noch bei der gesetzlichen Absicherung, bei der Finanzierung und bei der institutionellen Einordnung der NWI. Mehr
Am 27.06.19 hatte das MAPE einen Runden-Tisch zum Thema „Möglichkeiten der Verbesserung des landwirtschaftlichen Beratungswesens in der Ukraine" organisiert.  Mehr
Im Rahmen einer Studienreise hat der APD Herrn Pavel Koval, Direktor des Wirtschaftsverbandes Agrarkonföderation und Mitglied des Vorstandes des Ukrainischen Nationalen Agrarforums (UNAF), bei der Teilnahme am diesjährigen IAMO Forum vom 26.-28.06.2019 zum Thema „Kleine Farmen im Wandel: Wie kann integratives Wachstum gefördert werden? “ unterstützt. Mehr
Am 19.06.2019 wurde in Doslidnytske der 3. Internationale Feldtag der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) in der Ukraine eröffnet. Auf der Eröffnungsveranstaltung vor rund 80 Teilnehmern betonten der stellv. Minister des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Viktor Sheremeta, der Vertreter der DLG, Herr Friedrich Baumgärtel sowie weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Bedeutung des Wissenstransfers für die Entwicklung des Agrarsektors in der Ukraine. Mehr
Im Rahmen der Umsetzung der Waldkomponente des APD machte sich Herr Benjamin Poscher von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am 18.06.2019 mit den Projektaktivitäten des APD vertraut und besuchte die forstliche Gebietsverwaltung Kiew sowie zwei Forstbetriebe in der Kiewer Oblast. Herr Poscher verwaltet Projektmittel des BMEL, die für bilaterale Forschungsprojekte für internationale nachhaltige Waldbewirtschaftung vorgesehen sind und die weltweit – bei Erfüllung von entsprechenden Voraussetzungen auch in der Ukraine - eingesetzt werden können. Mehr